Busse-Film
Bild
Bild

Kooperation mit Ozeankind und der Goldschmiedin Michaela Eiternick

Ozeankind

Alles begann mit einer leeren Tunfisch Dose im indischen Ozean. Seitdem sind 3 Jahre vergangen. Unser Leben hat sich um 180 Grad gedreht. Damals zwei sichere Angestelltenjobs, Mietwohnung, Auto und ein normales Leben - heute Vorstand & Gründer von Ozeankind e.V., einem jungen, coolen Verein gegen Plastikmüll. Mit internationalen Umweltbildungsprojekten, CleanUps und einer nie da gewesenen Transparenz über die Mittelverwendung möchten wir mit Ozeankind einen anderen Weg gehen. Wir möchten das Bewusstsein für weniger Einwegplastik bei möglichst vielen Menschen erhöhen und zeigen, dass jeder Einzelne die Welt ein kleines bisschen besser machen kann.
ozeankind.de  


Michaela Eiternick

Seit über 30 Jahren übe ich meinen Beruf als Goldschmiedin leidenschaftlich aus. Leider werden Gold  und Silber unter extrem fragwürdigen Bedingungen aus der Erde gefördert. Daher versuche ich, so gut es mir möglich ist, mit Recyclingmetallen zu arbeiten. Ich finde Kooperationen, wie die mit der Filmemacherin Mirjam Leuze einfach großartig. Bei Ihrem Film FLOWERS OF FREEDOM haben wir schon ein Projekt zum Thema Gold zusammen gemacht und jetzt für THE WHALE AND THE RAVEN  das Projekt mit den Wal Fluken.
Ich  hoffe mit solchen Projekten viele Menschen daran zu erinnern mit unserer Welt sorgsamer um zu gehen. Jeder kleine Schritt hilft.
www.eiternick-schmuck.de
Die Geschichte von Notch und Cross

Die Wale NOTCH (BCX 0049)und CROSS (BCY0189) gehören zu den Buckelwalen, die seit mehr als zehn Jahren fast jeden Sommer in die stillen Fjorde des Great Bear Rainforest kommen, um in den fischreichen Gewässern ihre Kälber groß zu ziehen.
Die Goldschmiedin Michaela Eiternick hat für uns die Flossen der Buckelwalmütter NOTCH und CROSS in Silber nachgebildet. Mit dem Verkauf der Flossen wollen wir ein Zeichen setzen und klar machen, dass jeder Wal ein Individuum ist, mit einem individuellen Flossenabdruck und mit einer ganz eigenen Geschichte. Wale sind hochsensible Tiere, ausgestattet mit der Fähigkeit zu tiefem Mitgefühl und Intelligenz, wie wir Menschen auch. Unser Filmpate, der Verhaltensforscher Karsten Brensing hat das so ausgedrückt: „Der gegenwärtige Forschungsstand lässt nur einen Schluss zu: Tiere denken und fühlen wie wir! Unsere kognitiven Fähigkeiten haben sich im Verlauf der Evolution entwickelt und vermutlich ist der einzige wirkliche Unterschiede zwischen uns und den anderen Tieren, unsere hohe Kooperationsbereitschaft, auf der unser Erfolg als Art gründet.“ Dr. Karsten Brensing, Initiator der Individual Rights Initiative: www.iri-world.de.
Was es mit den beiden Buckelwalmüttern auf sich hat und wie die eine der anderen geholfen hat, erzählt im Film die Walforscherin Janie Wray.

Wir verkaufen die Flossen während unserer Kinotour zusammen an Armbändern unserer Kooperationspartner Ozeankind e.V. , aber auch als einzelne Anhänger.
5 Euro pro verkauftem Schmuckstück geht als Spende in die Walforschung der Gitga'at Guardians.

Die Walflossen sind weiterhin erhältlich über Michaela Eiternick:
www.eiternick-schmuck.de

Preise:
Einzelne Flosse Notch oder Cross: 25 Euro
Einzelne Flosse mit Karabiner: 30 Euro
Einzelne Flosse Notch oder Cross mit Armband von Ozeankind e.V.: 45 Euro
Recycling Armbänder von Ozeankind mit Silberänhängern von Michael Eiternick
Weitere fertiggestellte Projekte unter busse & halberschmidt
Bild
Marcelo Busse Filmproduktion
Linienstraße 4
40227 Düsseldorf

Fon 0211 / 17 44 31 20
marcelo@busse-film.de
www.busse-film.de
Kontakt    Impressum   Datenschutz